Hinhören lernen! - Alltagsgeräusche
Content / Spielablauf
Die Reihe "Hinhören Lernen" umfasst jeweils immer eine CD zu einer bestimmten Kategorie sowie passende Bildkarten. Ziel ist immer, dass Geräusch korrekt zu identifizieren und die korrekte Bildkarte zu finden.
Es gibt CDs zu den folgenden Themenbereichen:
- Alltagsgeräusche als Orientierungshilfen
- Leise Alltagsgeräusche
- Geräusche hören-erkennen-imitieren
- Waldgeräusche-Spiel
- Geräusche auf dem Bauernhof (erst ab Juli 2023)
- Berufe raten mit Geräuschen
- Wassergeräusche-Spiel
- Wetter-Geräusche
Einige dieser Ausgaben sind nicht mehr im freien Handel erhältlich und lediglich über antiquarische Plattformen zu beziehen.
Setting
Diese CDs lassen sich recht umfassend bei unterschiedlichen Störungen anwenden:
- Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen
- Wahrnehmungsstörungen (global)
- Semantik/Lexikon bei SES
- AVWS/ Wahrnehmungsstörungen
- CI-Versorgung/ Hörschädigung
- Aphasie (global bis mittelschwer)
Steigerungen/Hilfen
Gerne gebe ich den Patienten immer nur drei Karten vor, wenn ich ein Geräusch abspiele und lege dementsprechend dann immer nur eine Karte nach. Natürlich kann man bei fitteren Patienten auch alle Karten auslegen.
Eine Art Selbstkorrektur kann über die Nummerierung der Karten erfolgen, die mit der Nummerierung der Tracks auf der CD korrespondiert.
Persönliche Rezension
Für knappe 20€ bekommt man hier eine Fülle an unterschiedlichen Geräuschen, die mal mehr, mal weniger schwierig sind. Je nach Bedarf lassen sich dann die Geräusche passend für den jeweiligen Patienten auswählen. Erst die neueren Varianten arbeiten über MP3. Die alten CDs haben noch keine digitalen Tracks. Die Bildkarten sind einfach Fotos aus Situationen, in denen das Geräusch entsteht. Daher sind die CDs für Kinder und Erwachsene geeignet. Ich finde, hier stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis absolut.